Seit meinem 21. Lebensjahr bin ich eng mit Kunst und Kultur verbunden:
Als Discjockey, Manager von Musikgruppen, Kulturveranstalter, Eventmanager und 12 Jahre lang Kulturreferent der Gemeinde. Jetzt, in meiner Pension, möchte ich über die von mir besuchten Veranstaltungen Feedback geben - so wie ich diese empfunden habe, freu mich über eine Rückmeldung in meinem Gästebuch!
Bewertet wird:
> Kunstwert
> Organisation
> Kulinarik
Bewertungsschema:
10 - außergewöhnlich, einzigartig
9 - was ganz Besonderes
8 - super und überdurchschnittlich
7 - ansprechend, interessant, sehr gut
6 - ganz nett, gut
5 - normaler Durchschnitt
4 - na ja, war zum einmaligen Erleben
3 - nicht viel versäumt
2 - zum vergessen
1 - hätte meine Zeit besser verbringen können
0 - kein Kommentar
Wieder ein Wohnzimmer Theaterabend
der neuen Bühne Villach
GEMEINSAM IST ALZHEIMER SCHÖNER
von Peter Turrini
Gemeinsam haben sie fast ihr ganzes Leben miteinander verbracht. Als Paar gingen sie ihren Weg vom Verliebtsein zur Ehe, von Annäherung zur Gewöhnung, Stationen mit Glücksmomenten und Verletzungen, mit Höhenflügen und Abgründen. Nun nähern sie sich vielleicht einem Ende, gemeinsam in einer Seniorenresidenz.
Ausgezeichnete Schauspieler die zwischen den Zeiten wechseln
Katrin Hauptmann und Manfred Lukas-Luderer
Kunstwert > 7
Organisation > 7
Fast jedes Wochenende ein Theaterabend in unserem Wohnzimmer! Diesmal hatten wir das Wiener Volkstheater zu Gast >
DIE RECHERCHE-SHOW
von KREATION KOLLEKTIV
Regie ED. HAUSWIRTH
Basierend auf einer Recherche von DOSSIER (www.dossier.at)
Das Volkstheater Wien begibt sich auf investigative Spuren des milliardenschweren Konzerns Red Bull. Servus TV, RB Salzburg, Addendum und natürlich die Dose – sie alle gehören zum RB Imperium. Jeder kennt Red Bull, doch was wissen wir wirklich über den Konzern und den Kopf hinter der Dose? Warum ist Red Bull so extrem still, wenn kritische Fragen gestellt werden? Wer ist alles Teil des RB-Netzwerks?
Auf diese Fragen versucht das Stück eine Antwort zu geben, was in unterhaltsamer Art gelingt. Die Zuschauer können auch interaktiv am Stück, in Form von Umfragen, teilnehmen.
Die Recherche-Show gibt es noch bis 28.2. online zu buchen
https://www.volkstheater.at/stueck/die-recherche-show/
Ich habe mir, als Nicht Red Bull Trinker, allerdings mehr Fakten und Einblicke erwartet und weniger Show!
Kunstwert > 6
Organisation > 7
Kulinarik > 7 (Heringsalat vom Bachler ;-)
Die neue Bühne in Villach bietet immer ausgezeichnetes Theater, wir waren bei der Premiere wieder einmal live dabei - in unserem Wohnzimmer auf Großleinwand!
Eine Anleitung zum Überleben im 21. Jahrhundert, inspiriert von Yuval Noah Harari. In den 60er Jahren habe ich Georg Orwells Buch 1984 gelesen und gedacht das wird 1984 sicher nicht so sein, es war schlimmer! Beim Stück (R)evolution denke ich, es wird 2040 sicher nicht so sein, vielleicht irre ich mich wieder!
In dem Stück werden wir in eine gar nicht mehr so ferne Zukunft entführt, in der die genetische Optimierung von Kindern nicht nur Normalität sondern auch geboten ist? Ein spannendes, sehr sehenswertes Theaterstück mit 8 ausgezeichneten Darstellern! Der Live stream funktionierte ausgezeichnet, sehr spannende 110 Minuten im Yogginganzug :-)
Kunstwert > 8
Organisation > 7
Diese Zeiten bieten eine ganz besondere Art eine Ausstellung zu besuchen - mit YouTube.
Als regelmäßiger Besucher der Herzogburg Galerie zu St. Veit nutzte ich auch diesmal die Gelegenheit mit Andres Klimbacher durch die Ausstellung zu flanieren, ganz großartige Werke, im wahrsten Sinn des Wortes!
Am besten selber anschauen > https://www.youtube.com/watch?v=wv64L9KEkJw&feature=youtu.be
Kunstwert > 8
Wieder ein sehr netter Theaterabend vor unserer Großleinwand zu Hause im Wohnzimmer! Das Stück "Die Maschine in mir" ist ein
Monolog mit Michael Maertens, eine Erkundung des Transhumanismus – eine Forschung, welche die Grenzen des menschlichen Körpers zu überwinden sucht. Das Theaterstück basiert auf der preisgekrönten Reportage „Unsterblich sein“ des irischen Journalisten Mark O’Connell, der einen aufrüttelnden Bericht über die Sehnsucht des Menschen nach ewigem Leben vorlegt.
Das Publikum saß via Tablets auf der Zuschauertribüne des Kasinos und kann seine Drinks von zu Hause aus schon während der Vorstellung genießen. Unser Leben als Maschine? Prosit! Die Anmeldung mit Email und der Zuschauerlink waren problemlos.
Kunstwert > 7
Organisation >8
weitere ältere Beiträge M o n a t / J a h r |
Anzahl der Beiträge |
FEBRUAR 2021 | |
JÄNNER 2021 | 2 |
DEZEMBER 2020 | 1 |
NOVEMBER 2020 | 0 |
OKTOBER 2020 | 0 |
SEPTEMBER 2020 | 2 |
1 | |
JULI 2020 |
0 |
JUNI 2020 |
0 |
1 | |
1 | |
2 | |
4 | |
2 | |
DEZEMBER 2019 | 2 |
NOVEMBER 2019 | 3 |
OKTOBER 2019 | 9 |
SEPTEMBER 2019 | 10 |
AUGUST 2019 | 8 |
JULI 2019 | 10 |
JUNI 2019 | 5 |
MAI 2019 | 4 |
APRIL 2019 | 3 |
MÄRZ 2019 | 6 |
FEBRUAR 2019 | 1 |
JÄNNER 2019 | 2 |
DEZEMBER 2018 | 3 |
NOVEMBER 2018 | 6 |
OKTOBER 2018 | 6 |
SEPTEMBER 2018 | 6 |
AUGUST 2018 | 7 |
JULI 2018 | 4 |
JUNI 2018 | 2 |
MAI 2018 | 5 |
APRIL 2018 | 2 |
MÄRZ 2018 | 5 |
FEBRUAR 2018 | 1 |
JÄNNER 2018 | 2 |
DEZEMBER 2017 | 2 |
NOVEMBER 2017 | 4 |
OKTOBER 2017 | 3 |
SEPTEMBER 2017 | 1 |
AUGUST 2017 | 6 |
JULI 2017 | 2 |
JUNI 2017 | 6 |
MAI 2017 | 3 |
APRIL 2017 | 0 |
MÄRZ 2017 | 1 |
FEBRUAR 2017 | 6 |
JÄNNER 2017 | 1 |
DEZEMBER 2016 | 6 |
NOVEMBER 2016 | 6 |
OKTOBER 2016 | 9 |
SEPTEMBER 2016 | 4 |
AUGUST 2016 | 4 |
JULI 2016 | 5 |
JUNI 2016 | 1 |
MAI 2016 | 6 |
APRIL 2016 | 4 |
MÄRZ 2016 | 5 |
FEBRUAR 2016 | 3 |
JÄNNER 2016 | 1 |
DEZEMBER 2015 | 1 |
NOVEMBER 2015 | 4 |
OKTOBER 2015 | 6 |
SEPTEMBER 2015 | 6 |
AUGUST 2015 | 7 |
JULI 2015 | 12 |