Das Ergebnis der Bürgermeisterstichwahl 14.3.2021
Wolfgang Grilz 58,06 % 1218 Stimmen
Konrad Seunig 41,94 % 880 Stimmen
Partei | Mandate 2015 | Stimmen 2015 | Mandate 2021 | Stimmen 2021 |
SPÖ | 11 | 1037 | 10 | 842 |
FPÖ | 6 | 520 | 7 | 597 |
ÖVP | 5 | 474 | 6 | 576 |
BL | 1 | 121 | 0 | 56 |
Bürgermeisterwahl | %2015 | %2021 | |
Seunig | 54,43 | 40,24 | |
Grilz | 22,44 | 30,55 | |
Göschl | 24,14 | 29,21 |
Nationalratswahlen 2019 in St. Georgen am Längsee
ÖVP 598 33,09%
SPÖ 488 27,01%
FPÖ 419 23,19%
NEOS 119 6,59%
JETZT 25 1,38%
GRÜNE 139 7,69%
SONSTIGE 19 1,05%
LANDTAGS WAHLEN 2018
DIE KAISER MELANGE...
...ist wieder sehr beliebt!!!
Das Ergebnis in meiner Gemeinde St. Georgen am Längsee:
SPÖ 47,15 % (38,35)
FPÖ 26,22 % (18,15)
ÖVP 13,85 % (12,32)
Grüne 2,01 % (9,72)
TK (TS) 6,50 % (11.34)
Neos 1,64 %
BZÖ 0,37 % (6,94)
Fair 0,26 %
Erde 1,69 %
KPÖ 0,32 %
Nationalrats Wahlergebnisse 2017 von St. Georgen am Längsee
SPÖ 29,1 % (33,2)
ÖVP 23,2 % (12,9)
FPÖ 36,1 % (18,0)
Grüne 1,2 % (10,3)
Neos 4,8 % (3,3)
PILZ 4,2 % (0,0)
Ergebnis der Bundespräsidenten Wahl
in unserer Gemeinde
Gries - 23,1 %
Hofer - 41,4 %
Hundsdorfer - 13,6 %
Kohl - 5,5 %
Lugner - 3,0 %
Van der Bellen - 13,3 %
ohne weiteren Kommentar!
2003 | 2009 | 2015 | |
Wahlberechtigte | 2853 | 3011 | 3024 |
abgegebene Stimmen | 2298 | 2536 | 2284 |
ungültige Stimmen | 149 | 74 | 132 |
gültige Stimmen | 2149 | 2462 | 2152 |
Stimmen | 2003 | 2009 | 2015 | Mandate | 2003 | 2009 | 2015 | ||
SPÖ | 1113 | 1175 | 1037 | SPÖ | 12 | 11 | 11 | ||
FPÖ (BZÖ) | 520 | 790 | 520 | FPÖ (BZÖ) | 6 | 8 | 6 | ||
ÖVP | 516 | 343 | 474 | ÖVP | 5 | 3 | 5 | ||
Ernst | 0 | 154 | 121 | Ernst | 0 | 1 | 1 |
um 4 (vier) Stimmen wurde das 12 Mandat verpasst
Bürgermeisterwahl |
Stimmen 2009 |
% |
Stimmen 2015 |
% | |||
. Seunig Konrad | 1424 | 58,53 |
1162 |
54,43 | |||
. Grilz Wolfgang | n.k. | 479 | 22,44 | ||||
. Göschl Ewald | n.k. | 494 | 23,14 | ||||
. Kohlweg Karl | 601 | 24,70 | n.k. | ||||
. Grojer Wolfgang | 291 | 11,96 | n.k. | ||||
. Grojer Ernst | 117 | 4,81 | n.k. |
Vorzugsstimmen SPÖ |
2009 |
2015 |
||||
1. Kreisel Alois | 165 | 1. | Fischer Lore |
117 |
||
2. Fischer Lore | 141 | 2. | Gaugg Nina | 58 | ||
3. Bodner Karl | 71 | 3. | Schöffmann Ilse | 41 | ||
4. Seunig Konrad | 60 | 4. | Marinello Erich | 38 | ||
5. Sacherer Manfred | 55 | 5. | Spöck Renate | 32 | ||
6. Janz Mathias | 25 | 5. | Seunig Verena | 32 | ||
7. Buchacher Gerhard | 23 | ... | Kreisel Alois | 10 |
Die SPÖ hat eine abitionierte Kandidaten Liste erstellt, bis zum Platz 12 abwechselnd Mann/Frau. Ich habe meinen Wunschplatz 20 in der Reserveposition erhalten, wenn Not am Mann/Frau ist helfe ich gerne einmal aus, an sonst werde ich meine Pension genießen!
1. Konrad SEUNIG
2. Nina GAUGG
3. Erich MARINELLO
4. Lore FISCHER
5. Manfred SACHERER
6. Ilse SCHÖFFMANN
7. Mathias JANZ
8. Renate SPÖCK
9. Gerhard BUCHACHER
10. Theresa MARSCHNIG
11. Franz SACHERER
12. Verena SEUNIG
13. Karl BODNER
.....
20. Ali KREISEL
Funktion |
Name |
Partei |
Referate |
Bürgermeister | Seunig Konrad | SPÖ | Finanzen, Wirtschaft, Bau, Feuerwehren, Zivilschutz, Sport, Soziales, Familien, Jugend, Wohnungen |
1. Vizebürgermeister | Ing. Kreisel Alois | SPÖ |
Kulturförderung, Fremdenverkehr, Umweltschutz, Abfallbeseitigung, Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung, EU Angelegenheiten |
2. Vizebürgermeister |
Kohlweg Karl |
BZÖ |
Land- und Forstwirtschaft, Raumplanung, Ortsgestaltung, Straßen und Brücken, Geh-, Rad-, Reit-, Wanderwege, Schneeräumung |
Gemeindevorstand | DI Sacherer Manfred | SPÖ | --- |
Gemeindevorstand |
Körbler Cornelia |
BZÖ | --- |
Gemeindevorstand |
Göschl Ewald |
ÖVP | --- |
Partei | 2008 (%) | 2013 (%) |
SPÖ | 30,6 | 33,2 |
ÖVP | 11,8 | 12,8 |
FPÖ | 8,9 | 18,0 |
BZÖ | 38,0 | 14,8 |
GRÜNE | 5,9 | 10,3 |
FRANK | - | 6,6 |
NEOS | - | 3,3 |
KPÖ | 0,5 | 0,7 |
PIRATEN | - | 0,4 |
* Kärnten hat wieder einen Kaiser!
Die Ergebnisse in unserer Gemeinde
St. Georgen am Längsee:
SPÖ 38,4 % (33,3 %)
FPK 18,1 % (43,3 %)
ÖVP 12,3 % (14,0 %)
GRÜNE 9,7 % (4,4 %)
STRON 11,3 % (n.k.)
BZÖ 6,9 % (n.k.)
Am 3.März fanden in Kärnten sehr wichtige Landtagswahlen statt!
Unser Land hat wieder eine Zukunft!
Die SPÖ mit Peter Kaiser wird 5 Ziele unsetzen:
Beste Bildung - Gute Arbeit - Leistbares Leben - Gesunde Zukunft - Solidarische Gemeinschaft
mehr INFOS > http://www.kaernten.spoe.at/startseite.html
Im Rahmen der öffentlichen, konstituierenden Gemeinderatssitzung
am Donnerstag 2. April 2009 wurde der
mehr FOTOS
Teamarbeit ist für mich der Schlüssel zum Erfolg, nur gemeinsam sind wir stark und können etwas, bewegen!